Damit deine Hoodies so lange wie möglich wie neu bleiben, solltest du einige Waschhinweise beachten. Ganz allgemein gilt, Kleidung nicht zu oft zu waschen, um die Baumwollfasern so gut es geht zu schonen. Sortiere deine Kleidung vor der Wäsche nach Farben und wasche diese getrennt voneinander. Drehe sie außerdem vor der Wäsche auf links, um Abnutzungsspuren zu minimieren. Wasche deine Hoodies bei 30 Grad, um nicht nur das Material, sondern auch die Umwelt zu schonen. Vermeide zudem sowohl Weichspüler als auch Bleichungsmittel sowie chemische Materialien und verwende möglichst wenig Waschmittel. Nichtsdestotrotz solltest du immer einen Blick auf die Waschhinweise in den Kleidungsstücken werfen und dich an diesen vorrangig orientieren.
Hänge sie am besten auch nach links gedreht zum Trocknen auf, denn so bleichen Sonnenstrahlen die Innen- statt der Außenseite aus und gib sie nicht in den Trockner. Sollten deine Hoodies nach dem Waschgang verknittert sein, kannst du diese bei geringer Temperatur bügeln.
So solltest du deinen Damen Hoodie im Kleiderschrank aufbewahren: Am besten legst du sie flach gefaltet in deinen Schrank. Denn auf dem Kleiderbügel leiert der Stoff schneller aus oder dehnt sich unförmig. Solltest du sie dennoch aufhängen, achte auf einen möglichst breiten Kleiderbügel, um das Gewicht des Stoffs besser zu verteilen. Ferner solltest du deine Kleidung vor Sonnenlicht schützen.